Schon immer war ich von der Art und Weise fasziniert, wie wir Menschen unsere Umwelt wahrnehmen und uns ein eigenes Bild der Realität erschaffen. Im Rahmen meines Studiums habe ich mich intensiv mit der Semiotik, der Theorie um den Gebrauch von Zeichensystemen auseinandergesetzt. Dazu kamen die Themenfelder Gestaltpsychologie und Neuromarketing.
Auf Grundlagen dieser Erkenntnisse und meiner Erfahrungen aus kreativen Schaffensprozessen habe ich die fliplance® Visualisierungsmethode entwickelt. Sie zielt darauf ab, die Wahrnehmung der Menschen zu aktivieren und ihre Aufmerksamkeit zu fokussieren. Aufmerksamkeit, Wertschätzung, Authentizität und Informationsverankerung sind Schlüsselbegriffe, die meine Arbeit leiten.
Ich bin 1979 in Bremen geboren, wo ich nach wie vor lebe und arbeite. Von hier aus bin ich deutschlandweit als Flipchart-Trainerin und als Graphic Recorder unterwegs.
Im Jahr 2001 habe ich erstmals die Tätigkeit als Flipchartgestalterin aufgenommen. Damals war ich für die Dr. Friedmann Transformationsberatung tätig; parallel sowie im Anschluss habe ich neun Jahre bei der BAB Institut für betriebswirtschaftliche und arbeitsorientierte Beratung GmbH als Graphic Assistant gearbeitet.
2009 habe ich die Firma fliplance® gegründet.
2010 bin ich vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie für meine Geschäftsidee mit dem Titel "Kultur- und Kreativpilotin Deutschland 2010" ausgezeichnet worden (32 Titelträger aus 750 Bewerbern).
Meine Magisterarbeit in Kulturwissenschaft und Germanistik habe ich zum Thema "Markenartikel – die Fetischisierung des Dinglichen" geschrieben. Ich habe journalistisch und literarisch gearbeitet, komme also vom Wort zum Bild.