Bei der fliplance®-Visualisierungsmethode handelt es sich um eine Schreib- und Zeichentechnik für Flipcharts (und weitere analoge sowie digitale Anwendungsbereiche), die ihren Fokus auf die Aktivierung unserer Wahrnehmung legt. Richtig angewendet führt sie dazu, dass die Aufmerksamkeit aller Beteiligten im Raum wie ein Scheinwerfer auf die präsentierten Inhalte gerichtet wird. Die schlichte und klare Bildsprache und das aussagekräftige Schriftbild bewirken, dass Informationen neugierig aufgenommen und nachhaltig verankert werden.
Die fliplance® -Methode nicht nur ein Handwerkszeug, sondern sie steht auch für eine bestimmte Haltung mit anderen Menschen zu kommunizieren. Wer als Workshop-Teilnehmender einen Raum mit markant gestalteten Flipcharts betritt, hat gleich ein gutes Gefühl. Er fühlt sich gut aufgehoben:
„Da haben sich Leute Gedanken gemacht und viel Mühe für mich investiert. Hier werde ich ernst genommen.“ Das Schlüsselwort lautet: Wertschätzung.
Coaches, Trainer, Dozenten, Lehrpersonal, Führungskräfte, Bankangestellte, Ernährungsberater, Outdoortrainer, Hebammen, Sozialpädagogen, persönliche Zukunftsplaner, Yogalehrer, Logistikstudenten, Referenten der Feuerwehr, Arbeitssuchende, angehende Ergotherapeuten, Kinesiologen, Konflikt-Mediatoren, Paartherapeuten, Fertigungslinienleiter, Büro-Assistenten, Personalleiter, Organisationsentwickler, Qualitätsmanager, Scrum-Master, Energie-Experten, Segellehrer, Finanzbuchhalter, Betriebsräte, Bergarbeiter, Gewerkschafter, Kripo-Beamte, Wirtschaftsprüfer, Rentner, Ehrenamtliche und Auszubildende...
...inzwischen haben weit über 2.000 Menschen in meinen Trainings die fliplance®-Flipchartmethode erlernt. Etwa ebenso viele haben mir beim Simultanzeichnen im Rahmen von Tagungen zugesehen und auf diese Weise einen weitreichenden Zugang zu komplexen und abstrakten Themen erfahren.
Die fliplance® Flipchartmethode lässt sich für die Gestaltung von Sketchnotes (Bild-Mitschriften) analoger sowie digitaler Form nutzen und ihre Grundzüge sind auf Whiteboard, Tafelbild und Beamer-Präsentationen übertragbar.
Ich arbeite seit 16 Jahren als Flipchartgestalterin und bin seit sieben Jahren als Flipchart-Trainerin und Simultanzeichnerin (Graphic Recorder) deutschlandweit unterwegs. Ich würde mich freuen, wenn ich auch Sie für das professionelle Gestalten von Flipcharts begeistern kann!
Mit freundlicher Genehmigung von Radio Bremen.
Ein Beitrag von Jan Rimpl, Ausstrahlung 10. Mai 2011.
Flipcharts werden oft nur als eine Art große Notizzettel genutzt. Selbst gestandene Trainer scheuen häufig vor einer bildlichen Gestaltung zurück. Dabei können gerade Figuren und Symbole Inhalte vermitteln und haften lassen. Wie das mit Hilfe einfacher Regeln funktioniert, erklärt Flipchartcoach Janine Lancker in Training aktuell.
Der Newsletter versorgt Sie am 10. eines jeden Monats mit neuen Anregungen, Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Vorlagen und Schriftübungen. Dabei steht jeweils ein Aspekt professioneller Flipchartgestaltung im Vordergrund. Zudem erhalten Sie einen Überblick über Trainings-Termine.
Die Themen und Übungen sind sowohl für Neulinge im Bereich der Flipchartgestaltung als auch für fortgeschrittene Flipcharter interessant. Ich lade Sie herzlich ein, in die fliplance®-Figurenwelt einzutauchen und spannende Tools der fliplance® Schreib- und Zeichenmethode kennenzulernen!